Fort- und Weiterbildungen
für Ernährungsfachkräfte
Wir machen Sie stark für Ihre berufliche Zukunft
Wir bieten zahlreiche Kursleiterschulungen und Fortbildungen für Ernährungsfachkräfte an. Viele unserer Kurse sind zertifiziert und sofort einsatzbereit für die Arbeit in der Prävention (Präventionskurse). Mit uns können Sie wertvolle Punkte für Ihre Zertifizierung sammeln und Ihren Bestandsschutz sichern. Zudem bieten wir Schulungen für die Bereiche Selbstständigkeit und BGM/BGF an.
Corona-Pandemie:
Die ZPP erkennt Online-Seminare als vollwertig an
Präsenz oder Online
Um jedem Lerntyp gerecht werden zu können, bieten wir Ihnen neben unseren Präsenzveranstaltungen auch in 2021 wieder Online-Kursleiterschulungen an. Die Termine entnehmen Sie bitte für jedes Konzept den nachstehenden Seiten.
Kann ein Präsenzseminar aufgrund der bestehenden Maßnahmen zur Corona-Pandemie nicht in Präsenz stattfinden, bieten wir es automatisch als Online-Seminar an. Sie erhalten dann von uns einen Tag vorher den entsprechenden Einwahllink.
Wir freuen uns sehr, diese Flexibilität für unser aller Erfolg anbieten zu können!
Keine stundenlange Arbeit
an einem eigenen Kurskonzept
Sie erhalten fertige Stundenbilder und haben den gesamten Ablauf des Kurses inkl. Einsatz aller Materialien auf einen Blick verfügbar.
Keine zeitraubenden
Zertifizierungsmaßnahmen
Das Konzept ist bereits durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und sofort für Sie einsatzbereit.
Sicherung des
Bestandsschutzes
Durch die Registrierung bei der ZPP mit einem unserer Kurskonzepte erhalten Sie lebenslangen Bestandsschutz (erhältlich bis zum 31.12.2020) im Bereich der Primärprävention nach §20 SGB V und müssen sich als Anbieter nicht erneut rezertifizieren lassen.
Erweiterung des eigenen
Angebotes
Durch die Teilnahme an einer unserer zertifizerten Kurse erhalten Sie automatisch eine Nutzungslizenz für 3 Jahre und können diese als Angebot in Ihr eigenes Portfolio aufnehmen. Damit erhöhen Sie Ihr Angebotsspektrum und Ihre Attraktivität als zertifizierte Anbieter/in
Vorteile als zertifizierter
Anbieter bei Unternehmen
und Krankenkassen
Sobald Sie sich bei der ZPP registriert haben, können Unternehmen die von Ihnen erbrachten Leistungen steuerlich geltend machen – ein wesentlicher Vorteil und für viele Unternehmen entscheidend, ob eine Zusammenarbeit in Frage kommt! Zudem sind Sie dadurch zur Zusammenarbeit mit Krankenkassen berechtigt. Die von Ihnen erbrachten Leistungen in der Prävention, wie z.B. einem zertifizierten Präventionskurs, können von den Kassen bezuschusst werden.
Keine endlose Suche
nach Einsatzgebieten
Als Kursteilnehmer werden Sie auf Wunsch in unseren Fachkräftepool aufgenommen und bei der Vergabe von Aufträgen in der betrieblichen Gesundheitsförderung berücksichtigt (je nach zeitlicher Verfügbarkeit, Region und Budget).
Unterstützung bei Ihrem
Einstieg in den Markt
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Angeboten und Kalkulationen und greifen Ihnen bei Aufträgen unter die Arme, die Ihre Kapazitäten überschreiten – Sie bleiben Projektleiter, wir vermitteln Ihnen passende Kontakte.
Hochwertige Unterlagen für
einen professionellen Auftritt
Mit unseren hochwertigen, modern und ansprechend gestalteten Schulungsunterlagen und Materialien sind Sie optimal ausgestattet für einen professionellen Auftritt bei Unternehmen und Kunden.
Konzepteinblick
Ihre Kursunterlagen
Sie erhalten für jeden Kurs ein umfangreiches Set an professionell gestalteten Unterlagen und Hilfestellungen für die praktische Arbeit:
- Powerpointpräsentation für die Nutzung in den Kursen
- Passende Stundenverlaufspläne (genauer zeitlicher und inhaltlicher Ablauf des Kurses mit Einsatz aller Materialien ersichtlich)
- Umfangreiche Teilnehmerunterlagen (Arbeitsblätter, Übungen, Rezepte)
- Workshopkonzept für die betriebliche Gesundheitsförderung (bei betrieblichen Themen wie JobFood, Schicht im Schacht u.a.)
- Flyer für die Bewerbung des Kurses bei Unternehmen, Institutionen und Teilnehmern
- Anleitung zur Registrierung in der ZPP
Unsere Kursleiterschulungen im Überblick
* 1. Präventionsprinzip / Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung
** 2. Präventionsprinzip / Vermeidung und Reduktion von Übergewicht

GESUND & FIT**
Gesunde Ernährung für Menschen mit Lernbehinderung bis geistige Behinderung
FAQ
Fragen und Antworten zu unseren
Fort- & Weiterbildungen
Wie melde ich mich an?
Wie lange dauert eine Kursleiterschulung?
Was bedeutet "Kursumfang"?
Gibt es vergünstigte Konditionen für bestimmte Personen?
Wie sehe ich, ob noch Plätze für eine Schulung frei sind?
Wie werden die Unterlagen bereitgestellt?
Wie darf ich die Schulungsunterlagen nach der Kursleiterschulung verwenden?
Zertifizierung, Bestandschutz, Anbieterqualifikation…
…was besagt der Leitfaden Prävention, welche Vorteile habe ich als Ernährungsfachkraft von einer Registrierung bei der ZPP und was hat es mit dem Bestandsschutz auf sich? Diese und weitere Fragen stellen sich viele von uns. Haben Sie auch mehr Fragen als Antworten? Dann schauen Sie mal in unsere FAQ.
Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie zu diesen Themen zusammengestellt – für mehr Orientierung im Duschungel der Gesetze und Bestimmungen.
Entschuldigen Sie bitte, unsere FAQs befinden sich zur Zeit in Überarbeitung
Sie sind sich unsicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist?
Oder haben Sie noch Fragen?
Dann schauen Sie gerne in unsere FAQ auf dieser Seite – wir haben häufig vorkommende Fragen für Sie bereits beantwortet. Ist trotzdem noch etwas unklar? Dann melden Sie sich gerne per Email oder telefonisch bei uns – wir freuen uns auf Sie!