Teilnahmebedingungen für Kursleiterschulungen
Anmeldung und Zahlung der Teilnahmegebühr
Unsere Kursleiterschulungen werden gemäß den Vorgaben der Zentralen Prüfstelle Prävention als Präsenzseminare abgehalten. Die Dauer einer Kursleiterschulung richtet sich nach dem Thema und der Dozentin. In der Regel beträgt diese 6 Zeitstunden.
Die Anmeldung erfolgt online über den Link auf unserer Homepage www.kraaibeek.de. Für eine verbindliche Anmeldung muss diese schriftlich erfolgen.
Nach Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung sind die Schulungsgebühren bis spätestens 4 Wochen vor Schulungsbeginn zu überweisen. Geben Sie auf der Überweisung deutlich den Titel der jeweiligen Kursleiterschulung an.
Hinweis:
Präsenzseminar: Kosten für Unterkunft und damit verbundene Mahlzeiten sind, soweit nicht anders geregelt, von den Teilnehmern gesondert zu bezahlen.
Aufwendungen für Weiterbildungsmaßnahmen (Gebühren, Fahrtkosten, Spesen) können Sie von der Lohn- und Einkommensteuer absetzen. Möglicherweise gewährt Ihnen Ihr Arbeitgeber Dienstbefreiung für die Teilnahme an einer Weiterbildung und/oder übernimmt oder beteiligt sich an den entstandenen Kosten.
Umgang mit Kursunterlagen
Nach Teilnahme an einer unserer Kursleiterschulungen erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung sowie die zum jeweiligen Kurs zugehörigen Schulungsunterlagen, um den Kurs selbstständig anzubieten und durchzuführen. Diese umfassen unter anderem eine Power Point Präsentation sowie zahlreiche Druckvorlagen für die Vervielfältigung und Ausgabe an Ihre Teilnehmer.
Die Nutzung der Kursunterlagen ist nur innerhalb Ihrer dreijährigen Nutzungsdauer gestattet. Es ist ausdrücklich nur eine Vervielfältigung und Weitergabe dieser Unterlagen an Ihre Teilnehmer gestattet. Ausgenommen hiervon sind die Stundenbilder und die Power Point Präsentation. Eine Weitergabe an andere Personen ist strengstens untersagt.
Eigentumsvorbehalt
Die Kraaibeek GmbH behält sich bei allen Lieferungen von Lehrmaterialien das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen durch den Kunden vor. Ein Weiterverkauf oder eine Weitergabe von Lehrgangsunterlagen ist nicht zugelassen.
Nutzungsdauer und Zertifizierung
Mit der Teilnahme an einer Kursleiterschulung ist automatisch der Erwerb des Programmes sowie eine dreijährige Nutzungsdauer verbunden. Sie sind berechtigt, dieses Programm 3 Jahre zu nutzen. Die Kraaibeek GmbH bestrebt, dieses Programm alle 3 Jahre rezertifizieren zu lassen.
Nach der Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, mit der Sie berechtigt sind, sich innerhalb des von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) vorgegebenen Zeitraumes bei der ZPP zertifizieren zu lassen und den lebenslangen Bestandsschutz zu erlangen (gemäß Leitfaden Prävention vom Oktober 2018).
Ihr dreijährige Nutzungsdauer richtet sich nach dem Einreich-Datum Ihrer Zertifizierung bei der ZPP. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Ablauf Ihrer 3-jährigen Nutzungsdauer bei der Kraaibeek GmbH nach den Rezertifizierungsbedingungen des Kurses.
Sonderfall Corona-Pandemie
Online-Seminare bedingt durch Corona
Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen hat der GKV-Spitzenverband bekannt gegeben, dass Kursleiterschulungen zur Erlangung der Anbieterqualifikation bis zum 31.12.2020 „informations- und kommunikationstechnologie-basiert“ durchgeführt werden können. Aufgrund der Unvorhersehbarkeit der zukünftigen Entwicklungen bieten wir unsere Kursleiterschulungen in 2021 weiterhin sowohl als Online-Seminar als auch als Präsenzveranstaltung an. So haben Sie die Wahl, sich zu der Art Veranstaltung anzumelden, die zu Ihrer Situation passt. Auch wir haben uns weitergebildet, um unsere Online-Seminare als gleichwertige Veranstaltung zur interaktiven Präsenzveranstaltung durchführen zu können. Sollte eine Präsenzveranstaltung aufgrund der dann jeweils bestehenden Kontaktregeln nicht durchführbar sein, findet am gleichen Tag eine Online-Schulung von 10 – 143 Uhr statt. Hierzu informieren wir Sie rechtzeitig.
Erhalte ich trotzdem Bestandsschutz?
Ja, unbedingt! Das Online-Seminar ist absolut vollwertig, der GKV Spitzenverband hat diese Art der Veranstaltung bis zum Jahresende explizit genehmigt. Nichtsdestotrotz sehen wir in einem Präsenzseminar weiterhin die elegantere Lösung, ist hier doch die individuelle Kommunikation direkt vor Ort gegeben. Wir nehmen uns aber auch nach unseren Online-Seminaren weiterhin viel Zeit für Sie und Ihre Anliegen!
Bis wann habe ich Zeit, den Bestandsschutz zu erlangen?
Laut aktueller Bekanntmachung des GKV-Spitzenverband wurde die Frist „für die Antragstellung auf Zertifizierung eines Kursangebotes nach den Regelungen des Leitfaden Prävention 2018 vom 30.09.2020 auf den 31.12.2020 verschoben.“
Unterkunft
Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Auswahl von Übernachtungsmöglichkeiten zu.
Abmeldung / Stornierung
Wir erkennen grundsätzlich nur schriftliche Abmeldungen an. Maßgeblich für den Zeitpunkt der Absage ist der Eingang Ihrer E-Mail / Ihres Briefes bei uns.
Bei einer Stornierung gelten folgende Bedingungen und Kosten:
- Bis 6 Wochen vor Terminbeginn 100 % Rückerstattung
- Bis 4 Wochen vor Terminbeginn 75 % Rückerstattung
- Bis 2 Wochen vor Terminbeginn 50% Rückerstattung
- Danach 0 % Rückerstattung
Bitte beachten Sie: Zusätzlich berechnen wir für jede Stornierungen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 € zzgl. MwSt.
Schulungsabsage
Die Kraaibeek GmbH behält sich vor, Schulungen aus wichtigem Grund räumlich und / oder zeitlich zu verschieben oder abzusagen. Eine Absage erfolgt schriftlich, spätestens vier Wochen vor Schulungsbeginn. Sollte die Schulung aufgrund nicht zu beeinflussender Ursachen zu einem späteren Zeitpunkt abgesagt werden müssen, so kann die Absage telefonisch erfolgen. Bereits gezahlte Schulungsgebühren werden zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets.
Änderungsvorbehalte
Die Kraaibeek GmbH ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z.B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z.B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen.
Die im Rahmen der Schulung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.
Widerrufsbelehrung und Folgen des Widerrufs
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen die Anmeldung zu einer Schulung zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie die Bestätigung zur Teilnahme an einer Schulung erhalten haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Kraaibeek GmbH, Am Drosteipark 3, 25421 Pinneberg, Tel.: 04101- 805 05 47, Fax: 04101- 805 07 02 , E-Mail:info@kraaibeek.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, die Schulung zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie die Schulungsanmeldung widerrufen, hat die Kraaibeek GmbH Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei der Kraaibeek GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung, geben Sie bitte in Ihrem Widerrufsschreiben auch Ihre Bankverbindung an. es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Schulungen, die für Sie individuell konzipiert wurden.
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig mit dem Zeitpunkt, an dem die Schulung beginnt, sollte dieser früher sein als das Ende der Widerrufsfrist.
Datenschutz/Datenspeicherung
Hinweis nach §33 BDSG: Die Speicherung und Verarbeitung der Kundendaten erfolgt unter strikter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes durch die Kraaibeek GmbH, von uns beauftragten neutralen Dienstleistern und befreundeten Unternehmen.
Die Kundendaten werden zu Abwicklungs-, Abrechnungs- und Werbezwecken in Form von Ihrem Namen, dem Namen Ihres Unternehmens, Ihrer Postanschrift oder der Ihres Unternehmens, Ihrer Telefonnummer sowie Ihrer E-Mail-Adresse gespeichert. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit (Kraaibeek GmbH, Am Drosteipark 3, 25421 Pinneberg, E-Mail: info@kraaibeek.de).
Zweitausfertigungen
Benötigen Sie eine Zweitausfertigung Ihrer Teilnahme-Bescheinigung, fallen Kosten in Höhe von 12,00 € netto an.
Neuausstellungen von Rechnungen, ein Anschriftenwechsel, die auf Ihren Wunsch hin erfolgen, berechnen wir mit 25,00 € netto.
© 2020 kraaibeek.de