Kursleiterschulungen / § 20
Individuelle
Einzelernährungsberatung
In dieser Schulung werden Sie in gleich drei ZPP-zertifizierten Konzepten für die Einzelernährungsberatung geschult. Mit allen drei Kurskonzepten haben Sie die Möglichkeit, individuelle Beratungen in den beiden Präventionsprinzipien „Vermeidung und Reduktion von Übergewicht“ sowie „Vermeidung von Mangel – und Fehlernährung“ sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zu erfahren.
Geschulte Konzepte
1. Kurswechsel zu weniger Gewicht: Vermeidung und Reduktion von Übergewicht bei Erwachsenen
2. Gesund genießen – Tag für Tag: Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung
3. Spielend leicht genießen: Vermeidung und Reduktion von Übergewicht bei Kindern im Alter von 8 – 12 Jahren
Inhalte der Schulung
- Hintergründe und Beraterkompetenz für das entsprechende Themenfeld
- Anleitung und praktische Tipps für die Kurs-Umsetzung und Beratung
Zielgruppe
- Erwachsene mit ernährungsbezogenem Fehlverhalten / Übergewicht
- Kinder mit ernährungsbezogenem Fehlverhalten / Übergewicht
Schulungsablauf und Dauer
Neue Termine und Möglichkeiten
Aufgrund wiederholter Nachfragen bietet der VDD in Kooperation mit der Kraaibeek GmbH neue Termine zur Einführung in die individuelle Ernährungsberatung an:
- 2 stündiges Online-Seminar
Die Anmeldung erfolgt über den VDD, den Link ersehen Sie bitte weiter unten
Ziele des Präventionsprogramms
- Verbesserung des Ess- und Ernährungsverhaltens
- Stärkung der Motivation und Handlungskompetenz zu einer eigenverantwortlichen, nachhaltigen Umstellung auf eine individuell bedarfsgerechte Ernährung
- Umstellung der Ernährung nach den jeweils aktuellen Lebensmittelempfehlungen und den DGE- Beratungsstandards
- Eigenständige Gestaltung eines bedarfsgerechten, gesundheitsfördernden Ernährungsverhaltens
- Verbesserung des Bewegungsverhaltens
- Nachhaltige Änderung des Lebensstils
Methoden & Inhalte
Verhaltensorientierte individuelle Einzelberatung
Autor*innen
- VDD e.V.
- Hanna-Kathrin Kraaibeek
Punkte & Zertifizierung
Dieses Konzept ist standardisiert zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prävention.
Nach der Online-Einweisung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Diese berechtigt Sie, sich bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention für die individuelle Ernährungsberatung (IEB) zertifizieren zu lassen.
Dazu benötigen Sie weiterhin den Nachweis Ihrer Grundqualifikation (Diätassistent oder Oecotrophologe/Ernährungswissenschaftler) sowie einer Zusatzqualifikation (Zertifikat).
Das Kurskonzept inkl. Nutzungslizenz können Sie im Bereich der Prävention einsetzen. Teilnehmer erhalten Zuschüsse ihrer Krankenkasse zu den Kursgebühren, Unternehmen können Ihre Maßnahme steuerlich geltend machen (mehr Informationen unter „Ihre Vorteile auf einen Blick“ auf der Seite „Fort- und Weiterbildungen“).
Eine Bepunktung der Schulung durch die Berufsverbände ist möglich. In der Regel wird für eine UE ein Punkt vergeben.
Leistungen & Kosten
LEISTUNGSUMFANG
- Schulung in den drei genannten Kurskonzepten
- Erhalt der Teilnahmebestätigung für die Registrierung bei der ZPP
- Erhalt der Punkte, die für die (Re-)Zertifizierung genutzt werden können
- Erhalt des Kurskonzeptes und der vollständigen Kursunterlagen für die eigenständige Arbeit mit dem Konzept:
Gesamtkosten für die Nutzung der drei Kurskonzepte:
- Ernährungsfachkräfte: 495,00€
- VDD-Mitglieder: 395,00 €
- SNN-Mitglieder: 360,00 €
Alle Kurstermine & Anmeldung
Achtung: Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den VDD!