Food to know – der Feigensteckbrief – besser als jedes Nahrungsergänzungsmittel
Der Feigenbaum kommt ursprünglich aus Südwestasien, ist aber auch inzwischen in wärmeren Regionen in Europa zu finden. Seit geraumer Zeit wird die Frucht wegen ihrer Reichhaltigkeit und vielfältigen Fähigkeiten geschätzt! Da sie gerade Erntezeit hat, haben wir sie uns auch einmal angeschaut und ein bekanntes und ein weniger bekanntes Rezept im Gepäck: Feigensenf und Feigensmoothie mit Grapefruit!

Die Feige enthält wichtige Nährstoffe
Die birnenförmigen Früchtchen liefern Eisen, Kalium, Magnesium, Kalzium und B-Vitamine, die in Pflanzen vorkommen.
Von der Natur im richtigen Gleichgewicht gehalten: Auch etwas Calcium ist in Feigen enthalten. Zusammen mit dem enthaltenen Vitamin K hilft es dabei, gegen Knochenabbau vorzubeugen.
Warum wir Feigen essen sollten:
Sie helfen unserem Körper im Kampf gegen freie Radikale: die enthaltenen Antioxidantien helfen dabei, die Zellen topfit zu halten.
Für unser Immunsystem: Feigen enthalten wertvolles Zink für unsere Abwehrkräfte. Gut, das Sie genau jetzt vor der Schnupfenzeit Saison haben!
Was die Feige sonst noch so liefert:
