DAK-Logo

Unsere Saison-Specials:

Weitere Top-Angebote für Sie:

FIT DURCH DIE WECHSELJAHRE

Ihre Ernährung als Verbündeter im (Berufs-)Alltag

Die Wechseljahre fühlen sich manchmal an wie eine Achterbahnfahrt – mal heiß, mal kalt, mal voller Energie, mal ohne Schwung. Im Job, wo man täglich Leistung bringen muss, kann das ziemlich anstrengend sein. Doch Sie müssen diese Fahrt nicht alleine bewältigen! Stehen Sie vor oder mitten in den Wechseljahren und fragen sich, wie Sie diese Zeit besser meistern können? Gute Nachricht: Ihre Ernährung kann hier ein echter Gamechanger sein!

In unserem kostenfreien Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihren Körper in dieser turbulenten Phase optimal unterstützen. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Menopause: Was passiert eigentlich im Körper? Wie verändern sich die Hormone? Und wie können Sie typische Beschwerden wie Hitzewallungen, Blutzuckerspitzen oder Blutfettwerte in den Griff bekommen? Egal, ob Sie sich im Büro, in Meetings oder unterwegs befinden – wir zeigen, wie Sie trotz Wechseljahres-Chaos fit und leistungsfähig bleiben.

 

  • Phasen der Wechseljahre und wichtige Hormone und Veränderungen
  • Welche Beschwerden können mit der Ernährung gelindert werden?
  • Wechseljahre und Blutfettwerte – Welche Rolle spielen sie?
  • Blutzuckerspitzen in den Wechseljahren unter der Lupe
  • Tipps und Tricks bei Hitzewallungen, Schweißausbrüchen und Co.
Ernährung und Wechseljahre - Seminar

Aktuelle Termine

05. Dezember 2025
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

16. Dezember 2025
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

15. Januar 2026
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

28. Januar 2026
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

03. Februar 2026
09:30 – 10:30 Uhr

Anmelden

12. Februar 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

09. März 2026
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden
05. Dezember 2025
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

16. Dezember 2025
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

15. Januar 2026
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

28. Januar 2026
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

03. Februar 2026
09:30 – 10:30 Uhr

Anmelden

12. Februar 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

09. März 2026
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

ERNÄHRUNG & WECHSELJAHRE – DAS ZWEITEILIGE ONLINE-SEMINAR

Optimale Unterstützung für eine neue Lebensphase – auch im Berufsalltag

Die Wechseljahre sind wie ein unerwarteter Gast, der plötzlich den Alltag auf den Kopf stellt: Hitzewallungen bei Meetings, Heißhungerattacken zwischen Deadlines, Stimmungsschwankungen um halb zehn in Deutschland und dann noch die hartnäckigen Extra-Kilos, die generell einfach immer stören. Klingt vertraut? Keine Sorge, Sie sind nicht allein – und vor allem nicht hilflos!

Unser zweiteiliges Online-Seminar hilft Ihnen dabei, die Herausforderungen der Wechseljahre mit Leichtigkeit zu meistern. Egal, ob Sie kurz davorstehen oder mittendrin sind – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Ernährung nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihren (Berufs-)Alltag unterstützen können. Dabei gehen wir individuell auf Ihre Fragen ein und beleuchten, wie sich eine ausgewogene Ernährung nicht nur positiv auf Ihren Körper, sondern auch auf Ihren Arbeitsalltag auswirken kann. Mit einfachen, alltagstauglichen Tipps und einem Schuss Humor machen wir Sie fit für diese spannende Lebensphase.

 

  • Hormone – Was passiert eigentlich im Körper?
  • Gesundheitsrisiken im Blick. Welche Veränderungen sollten Sie im Auge behalten?
  • Praktische Ernährungstipps. Was kommt auf den Teller, um auch im Job leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben?
Seminar Wechseljahre

04.12. + 11.12.2025
15:30 – 17:00 Uhr

Anmelden

02.12. + 09.12.2025
18:00 – 19:30 Uhr

Anmelden

05.01. + 12.01.2026
17:30 – 19:00 Uhr

Anmelden

08.01. + 15.01.2026
15:30 – 17:00 Uhr

Anmelden

05.02. + 12.02.2026
18:00 – 19:30 Uhr

Anmelden

20.02. + 27.02.2026
12:00 – 13:30 Uhr

Anmelden

10.03 + 17.03.2026
17:30 – 19:00 Uhr

Anmelden

19.03. + 26.03.2026
18:00 – 19:30 Uhr

Anmelden
02.12. + 09.12.2025
18:00 – 19:30 Uhr

Anmelden

04.12. + 11.12.2025
15:30 – 17:00 Uhr

Anmelden

05.01. + 12.01.2026
17:30 – 19:00 Uhr

Anmelden

08.01. + 15.01.2026
15:30 – 17:00 Uhr

Anmelden

05.02. + 12.02.2026
18:00 – 19:30 Uhr

Anmelden

20.02. + 27.02.2026
12:00 – 13:30 Uhr

Anmelden

10.03 + 17.03.2026
17:30 – 19:00 Uhr

Anmelden

19.03. + 26.03.2026
18:00 – 19:30 Uhr

Anmelden

Gewichtsmanagement in den Wechseljahren

Von Hormonchaos und Gewichtsachterbahn

Wenn Frau in die Wechseljahre kommt, spielen nicht nur die Hormone verrückt. Auch das Gewicht fährt gerne mal Achterbahn. Durch die Hormonumstellung verändert sich auch der Stoffwechsel, was für viele Frauen belastend ist – die Waage wird zum gefürchteten Gegner.

Gleichzeitig stehen sie oft mitten im Arbeitsleben und jonglieren nebenbei Familie und Alltag. Das kann inmitten von Deadlines, Meetings und Dienstreisen eine besondere Herausforderung sein. Die Folge: Stress, Leistungseinbußen und Unsicherheit. Umso wichtiger, den Körper jetzt optimal zu unterstützen.

Wir zeigen Ihnen, was jetzt guttut und wie Sie diese zusätzliche Herausforderung meistern können.

  • Warum kommt es zur Gewichtszunahme
  • Welche Bedürfnisse hat der Körper in diesen Phasen
  • Wie finden Sie im (Arbeits-)Alltag zu mehr Balance
  • Warum Diäten nicht die Lösung sind
  • Praktische Ernährungstipps

10. Dezember 2025
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

27. Januar 2026
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

10. Dezember 2025
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

27. Januar 2026
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

WECHSELJAHRE UND HORMONE

ZURÜCK ZUM INNEREN GLEICHGEWICHT

Hormone? Das war was mit Zyklus und Pubertät, oder? Fast. Hormone beeinflussen weit mehr: Zum Beispiel auch unsere Stimmung, den Appetit und die Leistungsfähigkeit. Das ist auch im Arbeitskontext spürbar: Konzentration, Belastbarkeit und Wohlbefinden können darunter leiden.

Die gute Nachricht: Mit kleinen Ernährungshacks können Sie Ihren Körper unterstützen. Lernen Sie in unserem Vortrag, wie Sie mit der richtigen Nährstoffversorgung fit und leistungsfähig im (Berufs-) Alltag bleiben und Ihr inneres Gleichgewischt stärken.

Ganz ohne teure Supplemente!

Wir zeigen Ihnen, wie es geht- alltagsnah, verständlich und fundiert.

  • Frauen- vs. Männergesundheit: Auswirkungen auf das Ernährungsverhalten
  • Wie der weibliche Zyklus Leistung und Wohlbefinden beeinflusst
  • Welche Nährstoffe wann besonders wichtig sind
  • Smarte Tipps für den (Berufs-)Alltag

Aktuelle Termine

10. März 2026
10:30 – 11:00 Uhr

Anmelden

10. März 2026
10:30 – 11:00 Uhr

Anmelden

ERNÄHRUNG UND MENTAL HEALTH

Was der Körper für mentale Stärke braucht

In einer globalisierten und digitalisierten Welt, in der es stetig höher, schneller und weiter geht, werden Menschen täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem kann für viele Mitarbeitende zur Belastung werden und mental beeinträchtigen. Hinzu kommt, dass mentale Gesundheit noch immer nicht den Stellenwert in der Gesellschaft hat, den sie haben sollte und es große Verhaltensunterschiede zwischen Männern und Frauen gibt.

Wir zeigen Ihnen in unserem Online-Vortrag, welche Folgen einseitige Ernährung, Nährstoffmangel und Stress auf die mentale Gesundheit haben können und welche Rolle die Darm-Hirn-Achse spielt. Wir erörtern, die Unterschiede zwischen Männern und Frauen und zeigen, warum Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe sowie pro- und präbiotische Lebensmittel so wichtig sind. Zudem geben wir Ihnen Tipps, welche Lebensmittel die Psyche gerne isst. Dies und mehr erfahren Sie in unserem Online-Vortrag!

 

  • Stress & einseitige, ungesunde Ernährung: Folgen und Auswirkungen
  • Mentale Gesundheit und Darm-Hirn-Achse – Gibt es einen Zusammenhang?
  • Die Rolle der Ballaststoffe und probiotischen Lebensmittel
  • Fermentieren geht über studieren – ein Exkurs

Aktuelle Termine

15. Dezember 2025
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

15. Dezember 2025
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

HELDEN IM DARM

Ernährung für eine starke Mitte

Wussten Sie, dass Ihr Darm die Oberfläche von zwei Tennisplätzen hat und für 70 % aller Immunreaktionen zuständig ist? Beeindruckend, oder? Trotzdem wird unser Darm oft sträflich unterschätzt – dabei ist er ein echter Schlüsselspieler, wenn es um unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit geht. Gerade im hektischen Berufsalltag, zwischen Meetingstress, Mittagstief und hektischen Pausen, bleibt die Verdauung oft auf der Strecke. Doch mit ein paar einfachen Ernährungsanpassungen können Sie Ihrem Darm etwas Gutes tun – und damit auch Ihrem Körper und Geist.

Das Beste: Wir geben Ihnen nicht nur spannendes Wissen, sondern auch praktische Tipps an die Hand, die im Berufsalltag wirklich umsetzbar sind – ohne extra Stress. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Darm fit für den Alltag machen. Jetzt anmelden und mehr Energie und Wohlbefinden erleben!

 

  • Der Darm – zentraler Bestandteil des Immunsystems
  • Welche Faktoren beeinflussen unsere Verdauung
  • Lebensmittel für die Darmgesundheit
  • Der Einfluss von Prä- und Probiotika
  • Die Darm-Hirn-Achse
Helden im Darm

Aktuelle Termine

22. Dezember 2025
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

18. Februar 2026
09:00 – 10:00 Uhr

Anmelden

26. Februar 2026
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

22. Dezember 2025
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

18. Februar 2026
09:00 – 10:00 Uhr

Anmelden

26. Februar 2026
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

Männergesundheit

Von Männerschnupfen und Feierabendbier

Man(n) spricht nicht über Gesundheit- schon gar nicht mit Kolleg:innen? Wir schon! Denn um fit und leistungsfähig zu bleiben, braucht es mehr als Muskelkraft. Hohe Anforderungen, lange Arbeitstage, Termindruck: da bleibt die Gesundheit schnell auf der Strecke. Oft warten wir zu lange, bis wir etwas ändern.

Die gute Nachricht: Mit einfachen Schritten bringen Sie mehr Energie, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden in den (Job) Alltag. So nimmt Mann seine Gesundheit selbst in die Hand.

In unserem Vortrag sind Sie genau richtig, wenn Sie praxisnahe Tipps ohne Hokus Pokus und Fachchinesisch suchen. So bleiben Sie fit – im Job und im Alltag.

Erfahren Sie:

  • warum der Männerschnupfen mehr ist als ein Klischee,
  • wie Rollenbilder und Stereotype Ihre Gesundheit beeinflussen,
  • weshalb mentale Gesundheit eine Rolle spielt und
  • wie Ernährung nicht nur Muskeln, sondern auch Gesundheit stärkt.

 

Helden im Darm

Aktuelle Termine

09. Dezember 2025
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

14. Januar 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

18. Februar 2026
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

18. März 2026
09:00 – 10:00 Uhr

Anmelden

09. Dezember 2025
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

14. Januar 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

18. Februar 2026
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

18. März 2026
09:00 – 10:00 Uhr

Anmelden

SILENT INFLAMMATION

Heimliche Bremse für mehr Energie und Leistung

Haben Sie oft das Gefühl, müde, schlapp oder unkonzentriert zu sein – obwohl Sie eigentlich genug schlafen? Vielleicht steckt mehr dahinter als nur Stress! Bestimmte Lebensmittel wie Fertiggerichte, Fast Food, Zucker oder Alkohol können sogenannte stille Entzündungen im Körper fördern. Diese „unsichtbaren“ oder stillen Entzündungen belasten unseren Stoffwechsel, schwächen unser Immunsystem und können langfristig Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Probleme begünstigen.

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung können Sie Ihre Leistungsfähigkeit steigern, Konzentration verbessern und sich rundum wohler fühlen! In unserem kostenlosten Online-Vortrag erhalten Sie einfache, alltagstaugliche Tipps für Berufstätige – weil Gesundheit nicht kompliziert sein muss! Jetzt anmelden und mit neuer Energie durchstarten!

 

  • Was stille Entzündungen sind – und warum sie sich auf Ihr Energielevel auswirken
  • Welche Lebensmittel entzündungsfördernd wirken – und welche Ihnen Power geben
  • Wie Sie durch clevere Ernährung Ihr Wohlbefinden und Ihre Konzentration steigern können
  • Warum Ihr Darm eine Schlüsselrolle für Ihre Gesundheit spielt
Silent Inflammation

Aktuelle Termine

18. Dezember 2025
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

18. Dezember 2025
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

ERNÄHRUNG & SCHLAF

Besser schlafen, entspannter arbeiten

Schlecht geschlafen? Dann wird der nächste Arbeitstag oft zur Herausforderung: Konzentrationsprobleme, Energie-Tiefs und Heißhungerattacken lassen grüßen. Wer dauerhaft schlecht schläft, riskiert nicht nur Leistungsabfall, sondern auch gesundheitliche Folgen wie erhöhten Stress, ein geschwächtes Immunsystem oder Gewichtszunahme. Außerdem kennen wir das alle, wir sind maßlos gereizt und reagieren oft anders, als es unserer Persönlichkeit eigentlich entspricht.

Doch wussten Sie, dass Ihre Ernährung maßgeblich dazu beitragen kann, ob Sie nachts zur Ruhe kommen, oder eben nicht? Bestimmte Lebensmittel fördern die Entspannung und unterstützen eine erholsame Nachtruhe – andere hingegen können den Schlaf stören und Sie nachts wachhalten. Deshalb, jetzt anmelden und mit der richtigen Ernährung endlich besser schlafen – und fitter durch den Arbeitstag kommen!

  • Warum erholsamer Schlaf so wichtig für Leistungsfähigkeit & Wohlbefinden ist.
  • Welche Lebensmittel den Schlaf fördern – und welche Sie lieber reduzieren sollten.
  • Wie Nährstoffe und Essgewohnheiten den Tag-Nacht-Rhythmus beeinflussen.
  • Welche einfachen Tricks für eine bessere Schlafhygiene sorgen.

Aktuelle Termine

18. Dezember 2025
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

18. Dezember 2025
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

STIEFEL RAUS FÜR NIKOLAUS

UNSER SPECIAL FÜR DEN 6. DEZEMBER

Zu Nikolaus kommen meist viele Leckereien in den Stiefel. Wir alle freuen uns, am Nikolausmorgen Schokolade, Lebkuchen und Pralinen in den geputzten Stiefeln zu finden. Doch woher kommt diese Tradition und müssen es immer Schokolade & Co. Sein?

In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, welche Alternativen es für den Stiefel an Nikolaus gibt, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut ankommen. Außerdem erläutern wir, welche Bedeutung der Nikolaustag hat und welche Lebensmittel traditionell dazugehörten. Dazu werden passende Rezepte und der Einsatz von weihnachtlichen Gewürzen in der Nikolausküche erläutert. Dies und mehr in unserem Online-Vortrag.

Aktuelle Termine

04. Dezember 2025
16:00 – 17:00 Uhr

Anmelden

04. Dezember 2025
16:00 – 17:00 Uhr

Anmelden

Weihnachtsstress adé

Mit Zimt, Kurkuma und Co zu mehr Gelassenheit

Das Jahresende ist da – und mit ihm volle To-do-Listen, Geschenkestress und die alljährliche Frage: Wo bleibt eigentlich die Besinnlichkeit?
In diesem Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln aus der Welt der Gewürze und Kräuter wieder mehr Ruhe, Energie und Genuss in Ihren Alltag bringen können.

Entdecken Sie, wie Zimt, Kurkuma & Co nicht nur den Geschmack verfeinern, sondern auch Körper und Geist stärken. Mit einer Portion Humor und vielen praktischen Tipps zeigt dieser Vortrag, wie bewusster Genuss zu mehr Gelassenheit führen kann – gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit.

Als besonderes Highlight gibt es eine Mitmach-Aktion: Gemeinsam bereiten wir eine „Goldene Milch“ zu – ein wohltuendes Getränk mit Kurkuma und anderen Gewürzen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig, aber eine wunderbare Gelegenheit, die Wirkung der Gewürze gleich selbst zu erleben.

Ideal für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, die dem Weihnachtswahnsinn diesmal mit Gelassenheit, Genuss und einem Hauch goldener Wärme begegnen möchten.

Aktuelle Termine

11. Dezember 2025
18:30 – 20:00 Uhr

Anmelden

11. Dezember 2025
18:30 – 20:00 Uhr

Anmelden

Kalorien, Karotten & Konsequenz

Mein Dreikampf im neuen Jahr

Stressige Meetings, endlose To-do-Listen und zwischendurch doch wieder der Griff zur Schokolade in der Schreibtischschublade? Kommt Ihnen das bekannt vor? Gerade im hektischen Berufsalltag geraten gute Vorsätze und gesunde Routinen schnell ins Hintertreffen. Dabei war der Plan zum Jahresbeginn doch klar: weniger Kalorien, mehr Karotten – und vor allem mehr Konsequenz.

Doch warum fällt es so schwer, im Alltag wirklich dranzubleiben? Warum trösten wir uns bei Stress mit Snacks, die kurzfristig glücklich machen, langfristig aber Energie rauben? Und wie schaffen wir es, gesunde Gewohnheiten so zu verankern, dass sie nicht nach den ersten Januarwochen verpuffen?

Ob im Homeoffice, im Büro oder ständig unterwegs – kleine Veränderungen können Großes bewirken. In unserem kostenlosen Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie Motivation und Genuss in Einklang bringen, den inneren Schweinehund zum Teamplayer machen und Ihren Dreikampf gegen Kalorien, Karotten und Konsequenz erfolgreich meistern.

  • Hunger, Appetit & Sättigung richtig wahrnehmen
  • Rigide vs. flexible Kontrolle
  • Tipps & Tricks für eine gelungene Gewichtsreduktion
  • Optimierung der Lebensmittelauswahl

Aktuelle Termine

05. Januar 2026
09:00 – 10:00 Uhr

Anmelden

11. Februar 2026
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

24. Februar 2026
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

05. Januar 2026
09:00 – 10:00 Uhr

Anmelden

11. Februar 2026
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

24. Februar 2026
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

ENERGY UP

Stoffwechsel im Job-Modus: Wie Sie Ihren Körper in Schwung bringen

Kennen Sie das? Nach einem langen Arbeitstag fühlt man sich ausgelaugt, müde, und der Griff zu Fast Food scheint die einfachste Lösung. Aber was, wenn genau das Ihren Körper noch mehr ausbremst? Müdigkeit, Verdauungsprobleme, hartnäckige Kilos und Energielosigkeit sind oft stille Signale eines Stoffwechsels, der Unterstützung braucht. Unser kostenfreier Online-Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Stoffwechsel gezielt in Schwung bringen – und zwar so, dass es auch in Ihren (Berufs-)Alltag passt.

Sie erfahren, wie Sie mit der richtigen Ernährung nicht nur Ihre Leistungsfähigkeit steigern, sondern auch langfristig fitter und vitaler durch den Alltag gehen – ohne strikte Diätregeln oder komplizierte Rezepte. Der Vortrag gibt Ihnen einfache Strategien an die Hand, die Sie auch bei Termindruck und Deadlines umsetzen können. Melden Sie sich an und bringen Sie Ihren Stoffwechsel auf Job-Touren – für mehr Power, Fokus und Wohlbefinden in Ihrem Alltag!

  • Stoffwechsel – Was ist das eigentlich?
  • Anzeichen für einen beeinträchtigten Stoffwechsel
  • Einfluss von (Intervall-)Fasten
  • Tipps für einen Stoffwechsel-Boost
Energy Up

Aktuelle Termine

12. Januar 2026
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

12. Januar 2026
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

ERNÄHRUNG & SPORT – BASISVORTRAG

Fit im (Berufs-)Alltag – mit der richtigen Ernährung zum Erfolg

Sie denken, nach dem Training gehört ein Schokoriegel zur Belohnung? Oder, dass man auf Essen nach dem Sport verzichten sollte? Oder, dass man morgens vor der Arbeit auf nüchternen Magen am besten läuft? Zeit, den Mythen auf den Grund zu gehen – und Ihrem Training einen ordentlichen Kick zu geben!

In unserem kostenfreien Online-Vortrag erfahren Sie, wie Ernährung und Bewegung ein unschlagbares Team werden und wie Sie mit einfachen, aber effektiven Ernährungsstrategien fitter, vitaler und leistungsfähiger durch den Berufsalltag gehen können. Egal, ob Sie im Fitnessstudio alles geben, eine Runde um den Block joggen oder einfach mehr Energie für Job und Alltag brauchen – wir haben alltagstaugliche Tipps, die leicht verständlich sind und sogar Spaß machen! Bringen Sie Ihre Energie auf ein neues Level und machen Sie Schluss mit der ständigen Müdigkeit zwischen Terminen und Training!
Melden Sie sich jetzt an und starten Sie durch – für ein fitteres, vitaleres Ich, das im Job und im Alltag überzeugt.

  • Die wichtigsten Nährstoffe für aktive Menschen – vom Frühstück bis zum Abendessen
  • Timing-Tipps: Was, wann und wie viel essen? Vor, während und nach dem Training!
  • Flüssigkeitsversorgung leicht gemacht: Trinken Sie genug?
  • Regeneration ohne Zauberei: So kommen Sie schneller zurück auf die Beine
  • Snack-Ideen für unterwegs und bei der Arbeit – von genussvoll bis unschlagbar praktisch
  • Mythen-Check: Was Sie getrost vergessen können
Ernährung & Sport

Aktuelle Termine

13. Januar 2026
10:30 – 11:30 Uhr

Anmelden

10. Februar 2026
10:30 – 11:30 Uhr

Anmelden

13. Januar 2026
10:30 – 11:30 Uhr

Anmelden

10. Februar 2026
10:30 – 11:30 Uhr

Anmelden

ERNÄHRUNG & SPORT – VERTIEFUNGSVORTRAG 1

Level-Up vom (Arbeits-)alltag: Sport, Ernährung und das gewisse Extra an Power

„Sport allein macht schlank?“ Schön wär’s! Aber mal ehrlich: Um fit und leistungsfähig zu sein – ob im Training oder im Job – braucht es mehr als nur Bewegung. Die richtige Ernährung spielt eine Schlüsselrolle, und genau hier setzen wir an!

Unser kostenfreier Online-Vortrag ist Ihr persönliches Level-Up in Sachen Ernährung und Bewegung. Gemeinsam schauen wir, wie Sie Ihre Mahlzeiten so gestalten können, dass Sie nicht nur Energie für Workouts tanken, sondern auch stressfrei durch den Berufsalltag kommen. Denn wer sagt, dass Meal Prep, Kalorienbilanz und Genuss nicht zusammenpassen? Egal, ob Sie Ihre Workouts effektiver gestalten, Ihr Wunschgewicht erreichen oder einfach fitter für den Arbeitsalltag werden wollen – dieser Vortrag liefert Ihnen die Werkzeuge, um durchzustarten.

 

  • Kalorienbilanz leicht erklärt: Was Ihr Körper wirklich braucht – und was nicht
  • Meal Prep für Sportler: Leckere Mahlzeiten und Snacks, die Power geben
  • Diät-Mythen entlarvt: Warum „Kohlenhydrate am Abend“ keine Bösewichte sind
  • Praxis-Tipps für den Job: Alltagstaugliche Strategien, die ohne Stress funktionieren
Energy Up

Aktuelle Termine

26. Januar 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

26. Januar 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

ERNÄHRUNG & SPORT – VERTIEFUNGSVORTRAG 2

Muskelpower im Alltag: Wie Ihre Ernährung den Unterschied macht

Sie lieben Sport, aber die Muskeln lassen sich Zeit? Kein Grund zur Sorge! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihren Muskelaufbau auf das nächste Level bringen – und wie Sie Ihre hart erarbeiteten Muskeln auch halten können. Denn Muskeln sind wie ein gutes Team im Job: Sie leisten viel, wenn sie gut versorgt werden.

In unserem kostenfreien Online-Vortrag erfahren Sie, warum Eiweiß Ihr bester Trainingspartner ist. Wann und wie Sie Eiweiß optimal in Ihren Tag integrieren – vom Frühstück bis zum After-Work-Out-Snack. Wann Eiweißpräparate sinnvoll sind und wann Quark, Linsen und Co. vollkommen ausreichen und wie Krafttraining und Eiweiß Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit im Job boosten können. Das Beste: Unsere Tipps sind alltagstauglich und lassen sich ohne großen Aufwand zwischen Job, Sport und Freizeit umsetzen – versprochen!

 

  • Warum Eiweiß der Schlüssel zu starkem Muskelaufbau und schneller Regeneration ist
  • Pflanzlich vs. tierisch: Was schmeckt, stärkt und passt in den Alltag?
  • Timing is everything: Warum es nicht egal ist, wann Sie Ihr Eiweiß essen.
  • Shakes oder Steak? Wann sind Eiweißpräparate sinnvoll, und wann reicht die normale Ernährung?
  • Bonus: Wie Krafttraining auch Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit auf der Arbeit pushen kann.
Erntefrisch durch den Herbst

Aktuelle Termine

29. Januar 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

25. Februar 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

02. März 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

29. Januar 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

25. Februar 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

02. März 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

FOODSHIFT

Gesund durch Veränderung

Stressiger Job, wenig Zeit und dann auch noch die Frage: Was esse ich eigentlich heute? Kein Wunder, dass viele im Arbeitsalltag schnell in unausgeglichene Routinen rutschen. Aber Diäten? Die bringen meist nur Frust und selten langfristige Ergebnisse – ein echter Teufelskreis. Denn mit jeder neuen Diät glauben wir, diesmal wird alles anders.

In unserem kostenfreien Online-Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ernährung nachhaltig umstellen und dabei gleichzeitig den Job-Alltag meistern können. Statt radikaler Verbote und komplizierter Pläne erhalten Sie praxisnahe Tipps, die sich auch zwischen Meetings, E-Mails und To-do-Listen umsetzen lassen. Schritt für Schritt bringen wir mehr Balance und Wohlbefinden in Ihr Leben – ganz ohne Stress oder Diätfrust. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt zu mehr Energie und Wohlbefinden – nicht nur im Job, sondern auch im Alltag!

 

  • Diät vs. Ernährungsumstellung
  • Schritt für Schritt zum Ziel
  • Ernährungsapps unter der Lupe
  • 6 Aspekte einer Ernährungsumstellung

Aktuelle Termine

05. März 2026
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

16. März 2026
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

05. März 2026
10:00 – 11:00 Uhr

Anmelden

16. März 2026
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

Ernährungsmythen

Mythos und Wahrheit gesunder Ernährung

„Fett macht fett“, „Eier treiben den Cholesterinspiegel hoch“ oder „Sportler brauchen Unmengen Eiweiß“ – klingt bekannt? Im Alltag begegnen uns überall Ernährungsmythen, die oft mehr Verwirrung stiften als Orientierung bieten. Aber wie erkennt man, was wirklich stimmt? Gerade im stressigen Berufsleben fehlt oft die Zeit, alle Infos zu überprüfen – dabei könnte eine ausgewogene Ernährung die perfekte Basis für mehr Energie und Leistungsfähigkeit im Job sein.

In unserem kostenfreien Online-Vortrag trennen wir Fakten von Fiktion und helfen Ihnen, den Mythen-Wirrwarr zu entlarven. Erfahren Sie, wie Sie Ernährungstipps alltagstauglich und stressfrei umsetzen können – auch zwischen Meetings und To-do-Listen. Schluss mit Verwirrung! Melden Sie sich jetzt an und starten Sie mit Klarheit und Wissen in eine ausgewogenere Zukunft – im Job und darüber hinaus.

 

  • Warum gibt es so viele Ernährungsmythen?
  • Einordnung der gängigsten Ernährungsmythen
  • Betrachtung der Mythen, welche die Teilnehmenden mitbringen

Aktuelle Termine

04. März 2026
18:00 -19:00 Uhr

Anmelden

19. März 2026
09:30 -10:30 Uhr

Anmelden

04. März 2026
18:00 -19:00 Uhr

Anmelden

19. März 2026
09:30 -10:30 Uhr

Anmelden

FRÜHJAHRSPUTZ

Clevere Ernährung zum Wohlfühlen

Der Frühling steht vor der Tür, und während die Fenster geputzt und die Schränke ausgemistet werden, lohnt sich auch ein Blick auf Ihren eigenen „Körperhaushalt“. Braucht unser Körper wirklich einen Frühjahrsputz? Oder regelt er das Entgiften ganz von allein? Und wie passen gesunde Ernährung und (Arbeits-)Alltag dabei zusammen?

In unserem kostenfreien Online-Vortrag klären wir die wichtigsten Fragen rund um Fasten, Entschlacken und Entgiften. Außerdem zeigen wir, wie Sie mit frischem Frühlingsgemüse und cleveren Ernährungstipps nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihre Leistungsfähigkeit im Job auf ein neues Level heben können. Frischen Sie Ihre Ernährung auf – für mehr Wohlbefinden und Energie im Arbeitsalltag!

 

  • Entschlacken: Muss der Körper entgiften?
  • Entgiftungsprozesse im Körper unter der Lupe
  • Den körpereigenen Stoffwechsel ankurbeln
  • Fasten vs. Intervallfasten – Wo liegen die Unterschiede?
  • Tipps & Tricks, um den Stoffwechsel anzukurbeln

 

Aktuelle Termine

03. März 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

12. März 2026
10:30 – 11:30 Uhr

Anmelden

03. März 2026
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

12. März 2026
10:30 – 11:30 Uhr

Anmelden
Technische Voraussetzungen

  • PC oder Tablet
  • Stabiler Internetzugang
  • Audio-Output

Was Sie nicht benötigen

  • Mikrofon oder Kamera
error: Content ist geschützt!!