Seite wählen
Das große Comeback

Das große Comeback

Das große Comeback

Gesundheit neu (er-)leben

Das Jahr 2021 war mindestens genauso turbulent wie das Jahr 2020. Falls ein Unterschied gemacht werden kann, dann, dass Gesundheit noch mehr in den Fokus gerückt ist. Und so geht es nahtlos ins Jahr 2022 – Gesundheit das höchste Gut.

 

In diesem Kontext haben sich viele neue Begrifflichkeiten etabliert. FemTech, Corporate Health, Selfcare und Mental Health sind nur einige Begriffe, die uns neu beschäftigt haben.

 

Warum eine Beschäftigung damit lohnt? Weil Gesundheit ein wahres Comeback erlebt, allerdings auf eine völlig neue Art und Weise. Nicht länger stehen „leckere“ Lebensmittel im Vordergrund, sondern vermehrt Werte, Identitäten, die Peer Group, Umwelteinflüsse und Nachhaltigkeit.

 

Gesundheit muss individuell (er-)lebt und gelebt werden, denn erst dann können Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wirklich fruchten. Noch nie waren Menschen besser informiert, haben mehr getrackt und sich mit ihrem Gesundheits-Lifestyle auseinandergesetzt als in der aktuellen Zeit – für Unternehmen also ein wichtiger Faktor und das nicht mehr nur als Verkaufsargument, sondern auch im „war of talents“.

 

HolisticHealth: Gesundheit wird ganzheitlicher. Maßnahmen von der „Stange“ eignen sich nicht mehr, denn Gesundheit bewegt sich nicht nur um den Menschen, sondern bezieht Faktoren wie Gesetzgebung und soziales Umfeld mit ein. Auch die Arbeitsbedingungen rücken mehr und mehr in den Fokus. Es muss also mehr folgen als „nur“ ein oberflächlicher Vortrag über die gesunde Ernährung.

 

#CorporateHealth: Gesundheit ist und bleibt strategische Führungsaufgabe. #Gesundheitsmanagement geht über Unfallschutz & Ergonomie am Arbeitsplatz weit hinaus, denn nicht nur AU-Tage stehen im Fokus, sondern vor allem Mitarbeiter, die sich wohlfühlen.

 

Zusammenfassend bedeutet dies, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in denen sich Mitarbeiter wohlfühlen. Gerade jüngere Menschen sind so gesundheitsbewusst wie nie. Es gilt, Gesundheit ganzheitlich zu betrachten & Individuen mit ihren verschiedenen Bedürfnissen mit einzubeziehen. Angebote von „der Stange“ erwiesen sich dabei nicht als zielführend!

Wer an gezielten Maßnahmen und an der Gesundheit von Mitarbeitern spart, geht das Risiko von hohen AU-Tagen ein sowie einer hohen Mitarbeiterfluktuation. Das Ziel einer betrieblichen Gesundheitspolitik ist es gesunde Arbeit in gesunden Organisationen und eine gesunde Organisation fördert beides! Nämlich Wohlbefinden und Produktivität ihrer Mitarbeiter.

Quellen:

https://www.zukunftsinstitut.de/dossier/megatrend-gesundheit/

https://gesund.bund.de/

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/betriebliche-gesundheitsfoerderung/gesundheit-und-wohlbefinden-am-arbeitsplatz.html

 

BGM & BGF in Zeiten von Corona

BGM & BGF in Zeiten von Corona

BGM & BGF in Zeiten von Corona

Gute Vorsätze für das BGM 2021

Der Start in das neue Jahr war einfach anders – @home statt Party, Raclette statt Sterne-Menü, Musik aus der Konserve statt live. Warum? Wir leben in Zeiten der Pandemie, die unseren Lebens- und Arbeitsrhythmus ordentlich durchgerüttelt hat. Wir müssen uns anders verhalten! Ob zuhause oder am Arbeitsplatz – Corona stellt alle vor neue Herausforderungen mit Belastungen, die wir so noch nicht gekannt haben.

Diese haben Einfluss auf unser Gesundheitsverhalten, insbesondere auf unser Ess– und Bewegungsverhalten. Und hier beginnt der Teufelskreis: Langeweile, oder Stress, im Homeoffice, die Betriebskantine ist weit bzw. zu, der Weg zum Kühlschrank kurz und verlockend. Wir haben wenig Bewegung, sitzen lange vor dem PC, sind ständig nur digital aktiv.

All diese Faktoren begünstigen ein ungesundes Essverhalten und damit in Konsequenz eine Gewichtszunahme und die Erhöhung der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bewegungsmangel und Übergewicht. Darüber hinaus sind die Belastungen in der Arbeitswelt um die psychische Komponente erweitert worden. Laut einer Umfrage der Technikerkrankenkasse „Corona 2020“ haben 50% der Befragten Sorge vor einem wirtschaftlichen Zusammenbruch und 38% erleben größeren Stress, u.a. durch ständige Verfügbarkeit im Homeoffice. Schnell erst die Kinder „beschult“, dafür am Abend noch ein Meeting mit den Kollegen anberaumt.

Hier können Sie als Arbeitgeber Ihre Mitarbeiter nicht nur schützen, sondern sie aktiv in einem gesundheitsfördernden Verhalten unterstützen. Wie? Mit unseren digitalen Angeboten für mehr Gesundheit zu ausgewählten und aktuellen Themen….

… mit Hilfe des neuen BGM des Save Nutrition Network – das Expertennetzwerk für professionelle Prävention (über: https://kraaibeek.de/save-nutrition-network/).

Wir bieten digitale, zielgruppengerechte Maßnahmen wie Vorträge on Air, Online-Seminare, kurze Erklärvideos, aber auch Challenges, Gamification-Elemente oder ein gemeinsames Livecooking

Die Kraaibeek GmbH ist Experte in Sachen Ernährung am Arbeitsplatz und für zuhause.
Überzeugen Sie sich!
https://kraaibeek.de/bgm-bgf/portfolio-unsere-zielgruppen-themen-und-formate

 

Ihre Fürsorge wird belohnt! Jede Investition in eine BGM Maßnahme zahlt sich aus:

 

  • Mitarbeiter schätzen Ihre Zuwendung und Aufmerksamkeit
  • Ein gesundes „Betriebsklima“ wirkt sich aus, bis ins Wohn-/Arbeitszimmer Ihrer Mitarbeiter
  • Fehlende Begegnungen lassen sich durch eine gemeinsame Teilnahme an einem Vortrag oder einer Challenge aufwiegen
  • Arbeitszufriedenheit und Zusammengehörigkeitsgefühl erhöhen Motivation und Leistungsfähigkeit
  • Nutzen Sie die Einkommenssteuerersparnis auf Präventionsmaßnahmen (gemäß 3 Nummer 34 EstG)

 

Sprechen Sie uns an, wir sind Kooperationspartner von Krankenkassen!

 

Wir freuen uns auf Sie – denn:
Was wirkt besser als jede Medizin? Bewusst leben! Voraus denken!

 

Abonnieren Sie dazu auch unseren Newsletter. In den kommenden Ausgaben geben wir Ihnen nicht nur einen Einblick in unsere Produktpalette, sondern stellen Ihnen auch unsere Partner vor.

#interessant #spannend #lebendig #innovativ #modern #informativ #kooperativ

Ihre

Hanna-Kathrin Kraaibeek & Team

 

 

error: Content ist geschützt!!