DAK-Logo

Unsere Saison-Specials:

Weitere Top-Angebote für Sie:

ERNTEFRISCH DURCH DEN HERBST

ENERGIESCHUB DURCH DIE BUNTE VIELFALT

Wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt, verschwindet vermeintlich die bunte Vielfalt von unserem Teller. All die schönen Früchten und frischen Gemüsesorten können wir nur noch aus weit entfernten Ländern teuer im Supermarkt kaufen – oder?

Wir zeigen in unserem Online-Vortrag, welche regionalen Leckerbissen im Herbst Saison haben und wie wir unseren Teller auch in der goldenen Jahreszeit bunt und abwechslungsreich gestalten können. Zudem erläutern wir, warum Mikronährstoffe wichtig für den Körper und die Gesundheit sind und in welchen saisonalen Lebensmitteln wir besonders viele davon finden können. Wir zeigen Ihnen, wie man herbstliche Lebensmittel besonders schmackhaft zubereiten kann und erläutern den Einfluss von Lagerung und Zubereitung auf den Gehalt an Nährstoffen. Dies und mehr in unserem Online-Vortrag.

Aktuelle Termine

04. Oktober 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

23. November 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

04. Oktober 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

23. November 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

RUNDUM HERZGESUND

MEHR SCHLAGKRAFT DANK DER RICHTIGEN ERNÄHRUNG

Unser Herz nimmt sich neben Rauchen und zu viel Stress auch eine falsche Ernährung zu Herzen. Zu viele Kilos, ein zu hoher Blutdruck, ein entgleister Cholesterinspiegel – dies und mehr setzt ihm zu. Doch wer das Richtige isst, kann das gesamte Herz-Kreislauf-System gesund erhalten und schützt damit aktiv sein. Doch was ist das Richtige?

Wir zeigen Ihnen, warum unser Herz-Kreislauf-System so wichtig ist und wie Sie über die Ernährung Ihre Herzgesundheit fördern können. Welche Lebensmittel schützen unser Herz und welche Rolle spielen Omega-3-Fettsäuren? Warum spielen gerade pflanzliche Lebensmittel eine zentrale Rolle in der herzgesunden Ernährung? Was hat es mit der mediterranen Ernährung auf sich? Diese und weitere Fragen beleuchten wir in unserem Online-Vortrag.

  • Aufgaben des Herz-Kreislauf-Systems
  • Ernährungsbedingte Risikofaktoren unter der Lupe
  • Lebensmittel für ein gesundes Herz
  • Die Vorteile der mediterranen Ernährung

 

Aktuelle Termine

28. September 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

26. Oktober 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

22. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

18. Dezember 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

28. September 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

26. Oktober 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

22. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

18. Dezember 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

ESSEN FÜR DEN PLANETEN

Wer will denn sowas?

Jetzt noch weniger tierische Lebensmittel – schon wieder Verzicht – schon wieder eine gut gemeinte „Empfehlung“?? Die Planetary-Health-Diet ist viel mehr als das!

Sie will uns bereits in den nächsten Jahren eine Perspektive aufzeigen, in unserer Gesunderhaltung unterstützen und gleichzeitig etwas für „den Planeten“ tun – hört sich das nicht an wie eine Win-Win-Situation?

Wir beleuchten in unserem Vortrag, wie wir mithilfe der Planetary Health Diet langfristig genussvoll essen können. Wenn wir dabei auch noch umweltverträglich vorgehen, haben wir alle langfristig einen großen Nutzen davon. So bekommt das Thema Nachhaltigkeit einen deutlich positiveren Beigeschmack, da es nicht nur um den Planeten, sondern um einen Gewinn für beide Seiten geht.

  • Nachhaltigkeit kurz erklärt
  • Wie sich die Ernährung auf die Umwelt auswirkt
  • Planetary Health Diet: Strategie einer gesunden und nachhaltigen Ernährung

Aktuelle Termine

25. September 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

25. September 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

MENTAL HEALTH

KLEINE STÄRKUNG, GROßE WIRKUNG

In einer globalisierten und digitalisierten Welt, in der es stetig höher, schneller und weiter geht, werden Menschen täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem kann für viele Mitarbeitende zur Belastung werden und mental beeinträchtigen. Hinzu kommt, dass mentale Gesundheit noch immer nicht den Stellenwert in der Gesellschaft hat, den sie haben sollte und es große Verhaltensunterschiede zwischen Männern und Frauen gibt.

Wir zeigen Ihnen in unserem Online-Vortrag, welche Folgen einseitige Ernährung, Nährstoffmangel und Stress auf die mentale Gesundheit haben können und welche Rolle die Darm-Hirn-Achse spielt. Wir erörtern, die Unterschiede zwischen Männern und Frauen und zeigen, warum Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe, pro- und präbiotische Lebensmittel so wichtig sind. Zudem geben wir Ihnen Tipps, welche Lebensmittel die Psyche gerne isst. Dies und mehr in unserem Online-Vortrag.

Aktuelle Termine

16. Oktober 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

20. November 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

04. Dezember 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

16. Oktober 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

20. November 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

04. Dezember 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

SAVE YOUR BOOBS

DIE ERNÄHRUNG ALS STELLSCHRAUBE IN DER BRUSTKREBSPRÄVENTION

Jährlich erkranken ca. 500 000 Menschen an Krebs, wobei Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen darstellt. Neben erblichen Faktoren und Umwelteinflüssen spielen auch Ernährung und Lifestylefaktoren eine wichtige Rolle bei der Krebsentstehung. Die Ernährung kann also einen wichtigen Beitrag dazu leisten, das Risiko zu verringern.

Wir zeigen in unserem interaktiven Online-Vortrag, welche Faktoren eine Krebserkrankungen begünstigen können, welche Lebensmittel die Prävention unterstützen und welche Lebensmittel eher gemieden werden sollten. Zusätzlich beleuchten wir die sekundären Pflanzenstoffe und freie Radikale und erläutern, welche Rolle oxidativer Stress und Antioxidantien spielen. Dies und mehr in unserem Online-Vortrag.

Aktuelle Termine

02. Oktober 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

02. Oktober 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

SUPERFOODS

FÜR MEHR ENERGIE IM OFFICE

Supergreens, Superfruits und Supergrains sind in aller Munde, haben eine große Fangemeinde und finden viel Absatz. Viele nutzen diese auch als Nahrungsergänzungsmittel in Pulver- oder Tablettenform, um im stressigen Arbeitsalltag zu bestehen. Doch was steckt hinter dem Mythos Superfoods? Sind Goji-Beeren, Spirulina und Acerola wirklich so gesund, wie alle behaupten? Wir erkunden gemeinsam mit Ihnen die Welt der Superfoods.

In unserem Online-Vortrag erläutern wir, ob Superfoods wirklich so gesund sind, wie es auf Produktverpackungen, in Rezeptblogs und in Werbespots immer wieder verkündet wird und beleuchten dabei auch den Aspekt der Nachhaltigkeit. Außerdem zeigen wir Ihnen, welche heimischen Produkte echte Superfoods sind und wie Sie diese nutzen können, um im (Arbeits-)Alltag Energie aufzutanken. Dies und mehr in unserem Online-Vortrag.

Aktuelle Termine

28. Dezember 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

28. Dezember 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

POWER FÜR DAS IMMUNSYSTEM

GESUND UND FIT DURCH DEN HERBST

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Gerade in der dunklen Jahreszeit, in der es vermehrt zu Erkältungen, Grippe & Co. kommt, bewegt es viele Menschen, wie sie gezielt ihr Immunsystem stärken können. Zusätzlich fragt man sich, ob die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll ist und ob heiße Zitrone, Kräutertee und Co. uns wirklich eine Erkältung vom Leib halten. 

Wir zeigen, wie man mit einer ausgewogenen Ernährung das Immunsystem gezielt unterstützen kann und worauf in dieser besonderen Zeit zu achten ist.  Dazu bieten wir ein paar Grundlagen zum Thema Immunsystem, gehen auf die Rolle der Darmgesundheit ein und welche Faktoren man im Alltag meiden sollte, um das Immunsystem nicht zusätzlich zu belasten. Dies und mehr in unserem Online-Vortrag.

Aktuelle Termine

19. Oktober 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

02. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

11. Dezember 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

19. Oktober 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

02. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

11. Dezember 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

ERNÄHRUNG UND STRESS

WAS DER KÖRPER IN STRESSIGEN ZEITEN BRAUCHT

Stress betrifft immer mehr Menschen im Berufsleben. Belastungsfaktoren wie Zeitdruck, Leistungsdruck oder ein hohes Arbeitsvolumen treiben zu Höchstleistungen an, kosten den Körper aber auch jede Menge Nährstoffe. Essen ist für viele ein klassisches Ventil, um den täglichen Stress zu kompensieren und sich zu regulieren. Leider besteht typisches „Stressfood“ aber oft aus zucker- und fettreichen Speisen. Dieses liefert dem Körper nicht die Vitamine und Mineralstoffe, die er braucht, um Stress bewältigen zu können.

Wir zeigen in unserem interaktiven Online-Vortrag, warum sich unser Essverhalten bei Stress verändert und was das für Auswirkungen auf die psychische und körperliche Leistungsfähigkeit hat. Wir beleuchten, mit welchen Nährstoffen und Strategien man den Körper wirksam unterstützen kann, um gesund und fit durch stürmische Zeiten zu kommen. Hinzu kommen praktische Tipps für den Arbeitsalltag. Dies und mehr in unserem Online-Vortrag.

Aktuelle Termine

18. September 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

24. Oktober 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

07. Dezember 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

18. September 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

24. Oktober 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

07. Dezember 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

WORK-LIFE BALANCE

NÄHRSTOFFREICHES SOULFOOD FÜR MEHR RESILIENZ UND WOHLBEFINDEN

Work-Life-Balance bezeichnet das Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben. Aber ist dies realistisch oder eher illusorisch und vor allem, ist es erstrebenswert? Für viele Menschen ist eine Trennung von Beruf und Privatleben in der heutigen digitalen, hektischen und arbeitsgetriebenen Welt undenkbar. Doch Stress und Dysbalancen können nicht nur kurzfristig die Konzentration und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, sondern auch langfristig zu chronischen Erkrankungen führen und somit das Wohlbefinden enorm beeinträchtigen. Doch das muss nicht sein.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Balance zwischen Arbeitswelt und Privatleben schaffen können und welche Rolle die Ernährung spielt, um Energie in herausfordernden Zeiten zu tanken. Zudem erörtern wir, wie das Trinkverhalten die Erholung positiv beeinflussen kann. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks, die Sie auch in stressigen Zeiten anwenden können, um Ihre Resilienz zu steigern und eine Work-Life-Balance in Ihrem (Berufs-)Alltag zu realisieren. Dies und mehr in unserem Online-Vortrag.

  • Was bedeutet Work-Life-Balance und was ist eine Dysbalance?
  • Balance schaffen im Alltag
  • Nährstoffreiches Soulfood und Trinkverhalten für die Erholung
  • Stress und die Folgen genauer beleuchtet

 

Aktuelle Termine

11. September 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

10. Oktober 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

16. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

12. Dezember 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

11. September 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

10. Oktober 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

16. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

12. Dezember 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

ERNÄHRUNG UND SCHLAF

BESSER REGENERIEREN UND GESTÄRKT DURCH DEN ALLTAG GEHEN

Der (Arbeits-)Alltag verlangt uns allen die ganze Konzentration ab. Wie schnell spürt man da, ob die Nacht gut war oder von Unterbrechnungen geprägt!

Welche Rolle spielt also gesunder Schlaf, ab wann gilt ein Schlaf überhaupt als gesund? Und welche Rolle spielt dabei unsere Ernährung? Gibt es Lebensmittel, die den Schlaf fördern?

In diesem online-Vortrag beleuchten wir Ein- und Durchschlafprobleme genauer und geben Ihnen Tipps wie auch Sie einen erholsamen Schlaf erreichen können. Neben inhaltlichen Informationen bekommen sie viele praktische Anregungen.

Aktuelle Termine

14. September 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

08. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

27. November 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

14. September 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

08. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

27. November 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

MEAL PREP

GUTE VORBEREITUNG IST DIE HALBE MIETE

Sich gesund und lecker in einem vollen Berufsalltag zu ernähren, ist für viele Menschen nicht so einfach. Ein schnelles Brötchen vom Bäcker oder ein Fertiggericht aus dem Supermarkt – das geht nicht nur ins Geld, sondern auch Ge-nuss und Gesundheit bleiben dabei auf der Strecke. Doch das muss nicht sein!

Wir zeigen, wie man mit der richtigen Planung, etwas Vorbereitung und cleverer Vorratshaltung wertvolle Zeit spart und dabei lecker und gesund mit selbstgemachten Gerichten durch den Arbeitsalltag kommt. Mit praktischen Tipps rund um das Lagern, Verpacken und Aufbewahren vorbereiteter Gerichte und einem cleveren Baukastensystem, mit dem sich schnell und einfach gesunde und ausgewogene Mahlzeiten zusammenstellen lassen.

Meal prep

Aktuelle Termine

23. Oktober 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

13. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

19. Dezember 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

23. Oktober 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Anmelden

13. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

19. Dezember 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

DARMGESUNDHEIT

MEHR GESUNDHEIT UND IMMUNSTÄRKE MIT EINEM GESUNDEN DARM

Wir zeigen in unserem Vortrag, dass die Ernährung und der Lebensstil einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Darm leisten.

Neben den Ballaststoffen, die auf unterschiedliche Weise unsere Darmgesundheit unterstützen, spielen auch Vitamine & Mineralstoffe und die Bitterstoffe eine wichtige Rolle.

Außerdem klären wir, ob die Einnahme von Prä- und Probiotika zur Unterstützung der Darmgesundheit sinnvoll ist.

Aktuelle Termine

19. September 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

19. September 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

WÜRZIGER ERFOLG IM ARBEITSALLTAG

NATÜRLICHE ENERGIEQUELLEN & STRESSBEWÄLTIGER

Kräuter und Gewürze werden schon seit Jahrhunderten für Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt und dienten vor der Erfindung von Medikamenten als diese. Ob anregend, entspannend oder auch schweißtreibend – die Wirkungen sind vielfältig. Doch was ist dran an den Mythen der Kräuter- und Gewürzkunde und wo können diese in unserem (Arbeits-)Alltag heute noch Verwendung finden?

Wir geben in unserem Online-Vortrag einen Überblick, über die verschiedenen Kräuter und Gewürze aus aller Welt und erläutern ihre Wirkungen. Was lohnt es sich im Haus zu haben, um bei ersten Anzeichen einer Erkrankung präventiv tätig zu werden und in welchen Gerichten können Kräuter und Gewürze Verwendung finden, um diesen den gewissen Pepp zu geben? Und wie helfen uns Kräuter dem Stress im Arbeitsalltag besser zu begegnen? Dies und mehr in unserem Online-Vortrag.

Aktuelle Termine

09. Oktober 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

06. November 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

20. Dezember 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

09. Oktober 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

06. November 2023
17:30 – 18:30 Uhr

Anmelden

20. Dezember 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

ADVENT, ADVENT, DIE HOSE KLEMMT

MIT EINEM GUTEN (BAUCH) GEFÜHL DURCH DIE WEIHNACHTSZEIT

Mit der gemütlichen Jahreszeit halten Kerzen, Tannenduft und Backnachmittage Einzug bei uns. Sinkende Temperaturen und kurze Tage steigern unseren Appetit, gemütliche Kaffeerunden und Weihnachtsfeiern locken mit Lebkuchen, Plätzchen und deftigen Mahlzeiten. Dass in dieser Zeit jedes Jahr ein paar Kilos extra auf der Hüfte dazu kommen, wird in Kauf genommen – aber das muss nicht sein!

In unserem Online-Vortrag „Advent, Advent“ stellen wir Tipps für eine unbeschwerte Adventszeit und ein wohliges Gefühl im Bauch vor. Wir zeigen, wie Sie ohne Verzicht genussvoll und gesund durch die kalten Tage kommen und wie Sie mit ein paar Tipps und Tricks sogar extra Kilos vermeiden können. Außerdem stellen wir Ihnen leckere und leichte Alternativen für den Weihnachtsmarktbesuch vor, um den verlockenden Kalorienfallen zu entgehen. Dies und mehr in unserem Online-Vortrag.

Aktuelle Termine

28. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

05. Dezember 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

28. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

05. Dezember 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

STIEFEL RAUS FÜR NIKOLAUS

UNSER SPECIAL FÜR DEN 6. DEZEMBER

Zu Nikolaus kommen meist viele Leckereien in den Stiefel. Wir alle freuen uns, am Nikolausmorgen Schokolade, Lebkuchen und Pralinen in den geputzten Stiefeln zu finden. Doch woher kommt diese Tradition und müssen es immer Schokolade & Co. Sein?

In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, welche Alternativen es für den Stiefel an Nikolaus gibt, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut ankommen. Außerdem erläutern wir, welche Bedeutung der Nikolaustag hat und welche Lebensmittel traditionell dazugehörten. Dazu werden passende Rezepte und der Einsatz von weihnachtlichen Gewürzen in der Nikolausküche erläutert. Dies und mehr in unserem Online-Vortrag.

Aktuelle Termine

27. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

27. November 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Anmelden

Technische Voraussetzungen

  • PC oder Tablet
  • Stabiler Internetzugang
  • Audio-Output
  • Funktionsfähiges Mikrofon

 

error: Content ist geschützt!!