Portfolio
Unsere Zielgruppen, Themen & Formate
Wir sind auch in schwierigen Zeiten für Sie und Ihre Mitarbeiter da –
mit unseren digitalen Angeboten
Online-Vorträge &
Online-Workshops
Große Themenauswahl
Interaktiv & live
Erklärvideos, Rezeptvideos, Animationsvideos
Individuell für Sie produziert –
hochwertig, modern, effektiv
Onlinebasierte
Präventionskurse
Mehrteilige Reihen zu Themen wie „Top in Form / Gewichtsreduktion“ „Richtig essen bei Schichtarbeit“ und mehr
Online-
Einzelberatung
Persönliche & vertrauliche
Beratung zu vielen
Themenbereichen
Unsere Themen im Überblick
Leistungsfähigkeit & Konzentration im Berufsalltag
Langanhaltende Konzentration und Leistungsfähigkeit sind nötig wenn es darum geht, komplexe Aufgaben zu bewältigen, neues zu erlernen oder auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Mit der richtigen Ernährung kann man einen wesentlichen Beitrag dazu leisten – ob im Büro, während der Schichtarbeit oder unterwegs.
Einzelthemen
- ERNÄHRUNG, STRESS & LEISTUNGSFÄHIGKEITDer Einfluss von Stress auf unser Ernährungsverhalten, Strategien für mehr Balance und wie man Körper und Geist wirksam mit den richtigen Nährstoffen in stressigen Zeiten unterstützen kann
- BRAIN FOODGezielte Nährstoffversorgung für mehr Energie & Konzentration
- JOBFOOD*Genussvoll & leistungsstark durch den Arbeitsalltag
- SCHICHT IM SCHACHT*Richtig essen bei Schichtarbeit
- ON THE ROAD*Gesunde Ernährung im Außendienst
- EINFACH BESSER SNACKENGesundes für Zwischendurch – weniger Heißhunger, mehr Energie
- FITTER START INS BERUFSLEBENGesunde Ernährung für Azubis – Ernährungsbasics für junge Menschen
- GUT ESSEN, GESUND SCHLAFENDer Einfluss unserer Ernährung auf die Schlafqualität: Wie wir nachts besser regenerieren und gestärkt durch den Tag gehen können
- GESUND MIT WASSERMehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Alltag durch die richtige Menge und Auswahl von Getränken
* als Präventionskurs verfügbar
Prävention ernährungsbedingter Erkrankungen
Übergewicht, Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Störungen des Magen-Darm-Trakts belasten die Gesundheit und können durch Folge- und Begleiterkrankungen die Arbeits- und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter langfristig gefährden. Wir zeigen, wie sich das Risiko einer Erkrankung wirksam verringern lässt.
Einzelthemen
- DIABETESPRÄVENTION*Typ 2 Diabetes mit der Ernährung wirksam vorbeugen
- TOP IN FORM*
- TOP IN FORM (ab 40+)*Genussvoll abnehmen & dauerhaft das Gewicht halten
- ERNÄHRUNGSUMSTELLUNGSchritt für Schritt zu mehr Gesundheit und einem stabilen Wohlfühlgewicht
- DARMGESUNDHEITMehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit durch einen gesunden Darm
- ERNÄHRUNG & HERZGESUNDHEITDie richtige Ernährung für ein starkes Herz-Kreislauf-System
- ERNÄHRUNG & KREBSPRÄVENTIONDie Rolle der Ernährung in der Krebsvorbeugung
* als Präventionskurs verfügbar
Leben
in Balance
Körperlich und mental im Gleichgewicht sein – das wünschen sich viele Menschen. Die Ernährung kann wesentlich dazu beitragen, diese Balance (wieder) herzustellen und mit mehr Energie und Wohlbefinden durch den Alltag zu gehen.
Einzelthemen
- ERNÄHRUNG & SÄURE-BASEN-HAUSHALTRichtig essen für mehr Balance
- FRÜHJAHRSPUTZClevere Ernährung zum Detoxen und Wohlfühlen
- AKTIV & FITDie optimale Ernährung für Aktive und Sportler
- ERNÄHRUNG & STOFFWECHSELWie wir mit der Ernährung unseren Motor in Schwung bringen können
- ERNÄHRUNG IN DER MENOPAUSEUnterstützung durch die Ernährung in wechselhaften Zeiten
- DIE DARM-HIRN-ACHSEWie das Zusammenspiel zwischen Gehirn und Verdauungstrakt Gesundheit und Wohlbefinden beeinflusst
- FIT MIT GENUSS AB 50+*Gesund und Leistungsstark mit der richtigen Ernährung
- FIT MIT GENUSS AB 20+*Ernährung für junge, aktive Menschen
- GESUNDE PAUSE MIT MEHR VITAMINENClevere Pausenideen mit weniger Nikotin
* als Präventionskurs verfügbar
Besser essen im Alltag – von Meal Prep bis Zutatencheck
Wie komme ich auch mit wenig Aufwand gesund durch den Alltag? Wie gestalte ich meine Ernährung nachhaltiger und welches Fast Food und Convenience ist ok? Wir haben einige Antworten für Sie vorbereitet.
Einzelthemen
- EINFACH GUT ERNÄHREN – WORAUF KOMMT ES WIRKLICH AN?Die Grundlagen der gesunden Ernährung
- MIT DURCHBLICK DURCH DEN SUPERMARKTZutatenlisten verstehen und gesünder einkaufen
- NACHHALTIG ERNÄHRENBewusster Umgang mit Lebensmitteln für weniger Abfall und mehr Genuss
- MEAL PREP / FIXE KÜCHEEinfach, gesund & lecker – Selbstgemachtes für jeden Tag
- FAST FOOD & CONVENIENCE
Besser essen, leichter leben
Ernährungstrends unter der Lupe
Wir rücken Trends und Mythen zu Leibe und klären auf – über den Sinn und Unsinn von Ernährungsversprechen und wie man den eigenen Weg in all diesen Informationen finden kann.
Einzelthemen
- SUPERFOODSExotische und heimische Helden im Check
- VEGANE ERNÄHRUNGGesund und gut versorgt ohne tierische Produkte
- LOW CARBAlles über den aktuellen Trend
- FOOD TRENDSAktuelle Strömungen verstehen und kennenlernen
- CLEAN EATINGWie funktioniert der Trend und was steckt dahinter?
- ERNÄHRUNGSMYTHENAlte Weisheiten, neue Erkenntnisse – Wir klären auf
Im Fokus: Einzelne Nährstoffe besser verstehen
Was versteht man unter Kohlenhydraten? Gibt es gute und böse Fette? Und brauchen wir wirklich Eiweißpulver, um Muskeln aufzubauen? In unseren Spezialvorträgen liefern wir die wichtigsten Basics, um sich im Alltag mit mehr Orientierung und Sicherheit gut zu versorgen.
Einzelthemen
- ZUCKER & KOHLENHYDRATERichtige Quellen wählen, starke Blutzuckerschwankungen vermeiden
- ZUCKERFREI LEBEN – GEHT DAS ÜBERHAUPT?Warum weniger Zucker das Leben versüßen kann
- WENIGER ZUCKER – MEHR GESCHMACKThemen-Parcours mit Verkostung
- ÖLWECHSELAlles über gesunde Fette
- EIWEISSAlles über den wichtigsten Baustoff unseres Körpers
Saisonthemen
Jede Jahreszeit bringt nicht nur kulinarisch saisonale Highlights mit sich, sondern auch ihre ganz eigenen Herausforderungen – von Erkältungszeit bis Sommerhitze. Mit unserer Themenauswahl begleiten wir gesund durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Einzelthemen
- FIT DURCH DIE ERKÄLTUNGSZEITMit der richtigen Ernährung das Immunsystem unterstützen
- GESUNDES GRILLENGrillmethoden und Co. unter der Lupe
- GESUND DURCH DEN SOMMERDen Körper in warmen Zeiten optimal unterstützen
- GENUSSVOLL DURCH DEN WINTERClevere Strategien für die kalorienreichste Jahreszeit
Unsere Zielgruppen im Überblick
Das tägliche Leben gewinnt immer mehr an Komplexität – das zeigt sich auch in den individuellen Lebens- und Berufswelten der Menschen. Immer stärker diversifizierte Berufsbilder und variierende Arbeitsplatzbedingungen, unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle und große Unterschiede in der individuellen physischen und psychischen Belastung müssen sich in den Konzepten der betrieblichen Gesundheitsförderung widerfinden und diese berücksichtigen – auch beim Thema Ernährung.
Verwaltungs- & Büroangestellte
- Vorrangig sitzende Tätigkeiten
- Bedarf an Konzentration & mentaler Leistungsfähigkeit
Pflegekräfte & med. Personal
- Oft im Schichtdienst tätig
- Hohe mentale und physische Belastung
- Zeitdruck & Stress
Außendienst & Berufskraftfahrer
- Keine festen Strukturen für Pause und Verpflegung
- Ernährung unterwegs / über Außer-Haus-Angebote
Service- & Dienstleistungs-gewerbe
- Oft im Schichtdienst tätig
- Hohe physische Belastung
- Zeitdruck & Stress
Polizei, Sanitäter & Rettungdienste
- Schichtsysteme bis zur 24-Stunden-Schicht
- Schwer planbare Pausen und regelmäßige Verpflegung durch Einsätze
- Hohe mentale und physische Belastung
Industrie & Fertigung
- Oft im Schichtdienst tätig
- Hohe physische Belastung
Reinigung- & Sicherheit
- Oft im Schichtdienst tätig
- Hohe physische Belastung
Lager & Logistik
- Oft im Schichtdienst tätig
- Hohe physische Belastung
- Zeitnot & Stress
Groß- & Einzelhandel
- Oft im Schichtdienst tätig
- Hohe physische Belastung
Teilnehmerstimmen
„Die Erklärungen waren sehr verständnisvoll, sowohl positive als auch negative Aspekte wurden gut verdeutlicht.
Der Vortrag beinhaltete jede Menge wertvolle Tipps und Tricks für die Umsetzung im Alltag!“
„Eine tolle, lockere Atmosphäre mit schönem Austausch. Im Wechsel mit praktischen Übungen und Beispielen hatte es keinen Unterrichtscharakter.
Das hat mir alles rundum sehr gut gefallen. Die Kocheinheiten haben mir ebenfalls Spaß bereitet.
Die beiden Damen waren sehr sympathisch, man konnte gut Scherze machen und gemeinsam lachen.“
„Anfangs dachte ich es wird langweilig und trocken, aber ich lag falsch.
Es war informativ, spaßig und man konnte aktiv mitmachen.“
Unsere Formate
Persönlich vor Ort & online
Unsere Themen können über verschiedene Formate umgesetzt werden – vom klassischen Vortrag bis zum sehr praxisorientierten Workshop.
Wir bieten eine Auswahl an Themen auch als ZPP-zertifizierten Präventionskurs an. Welche Themen das sind erkennen Sie an der Kennzeichnung mit einem *.
Neben Präsenzveranstaltungen bieten wir einige Formate auch digital / onlinebasiert an!
FACHVORTRÄGE
Eine unserer versierten Ernährungskräfte hält für Ihre Mitarbeiter einen professionell gestalteten Power Point Vortrag. Wir vermitteln spannendes Hintergrundwissen und verknüpfen dieses mit vielen wertvollen Hinweisen und Tipps für die praxisnahe Umsetzung in den Arbeitsalltag. Inklusive Diskussion & Fragerunde.
- Dauer: ab 20 Min. (Impulsvortrag) bis 90 Min. (Vollvortrag)
- Alle Vorträge sind auch onlinebasiert als Webinar möglich – inkl. Fragen & Diskussion sowie digitalen Begleitmaterialien (z.B. Handouts, Rezeptmaterial)
WORKSHOPS & TRAININGS
Die perfekte Verbindung aus Theorie & Praxis mit theoretischer Wissensvermittlung und einem hohen Anteil an interaktiven praktischen Übungen. Durch die aktive Integration der Teilnehmer wird die Verinnerlichung neuer Handlungskompetenzen und deren Umsetzung in den Alltag gefördert.
- Dauer: ab 60 Min. (Mini-Workshop) bis 6 Stunden
- Auch onlinebasiert als Webinar möglich – inkl. Fragen & Diskussion sowie digitalen Begleitmaterialien (z.B. Arbeitsblätter, Handouts, Rezeptmaterial)
GESUNDHEITSTAGE
Wir sind einen Tag bei Ihnen vor Ort und gestalten einen Tag rund um das Thema. Ihre Mitarbeiter können die unterschiedlichen Angebote wahrnehmen, sich informieren und beraten lassen. Ein Gesundheitstag spricht die Mitarbeiter des gesamten Unternehmens an und lädt zum Mitmachen ein. Oft werden verschiedene Angebote aus Bereichen wie Ernährung, Bewegung und Entspannung kombiniert.
Die inhaltliche und zeitliche Ausgestaltung der Gesundheitstage erfolgt nach individueller Absprache mit Ihnen. Die folgenden Module können einzeln gewählt oder kombiniert werden:
- Infostand mit Anschauungs- und Infomaterial sowie Beratung am Stand
- Speed- / Individualberatung
- Verkostungsaktionen
- Mitmachaktionen
- Vorträge
INDIVIDUALBERATUNG
Die Einzelberatung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und Anliegen zu klären. Auch sehr persönliche und sensible Angelegenheiten finden hier Raum. Viele unserer Formate können durch eine persönliche Beratung ergänzt werden. Inhaltliche und zeitliche Ausgestaltung sind individuell anpassbar.
Einmalige Speedberatung:
- 15-Minütige Individualberatung, z.B. im Rahmen eines Gesundheitstages
Mehrmalige Ernährungsberatung:
- 45-60 Minuten pro Beratung und Teilnehmer
- Zeitraum von mehreren Wochen oder Monaten
- Bearbeitung und Begleitung bei individuellen Zielsetzungen, Problemstellungen und Anliegen der Klienten, z.B. Gewichtsreduktion oder Ernährungsumstellung
PRÄVENTIONSKURSE
Alle unsere Präventionskurse sind standardisiert & zertifiziert durch die ZPP.
In mehreren Einheiten werden Wissen und praktische Inhalte vermittelt. Die Teilnehmer setzen sich intensiv mit einem Themengebiet auseinander, werden zur Reflektion angeregt und bekommen individuell angepasste Tipps für die Optimierung ihrer Ernährungs- und Gesundheitssituation.
Alle als Präventionskurs verfügbaren Themen sind mit einem * gekennzeichnet
Mögliche Kursformate:
- Standardkurs: 8 Einheiten à 60 Minuten
- Kompaktkurs: 2 Tage à 180 Minuten
- Individualisiert: Umfang und Zeiten individuell abstimmbar