Jobs & Karriere
ERNÄHRUNGS-LOTS:IN IM BEREICH BGM/BGF IN DER
PFLEGE RAUM SCHLESWIG-HOLSTEIN
ALS HONORARTÄTIGKEIT!
Das Modellvorhaben POLKA ist eine Kooperation der DAK-Gesundheit und des DVGS e.V., welches die Gesundheit im Setting Pflege fördern soll. Hierzu werden Bewohner:innen, sowie Beschäftigte einer Pflegeeinrichtung in ihrer Gesundheitskompetenz gefördert und verbessern diese dadurch alltagsnah. Wir, die Kraaibeek GmbH, sind für ein ernährungsbezogenes BGFKonzept für die Beschäftigten der Einrichtungen zuständig. Unsere Lots:innen sind wichtige Ansprechpartner:innen und vor allem für die Prozessbegleitung in jeder Einrichtung essenziell.
Stimmen aus der Praxis
Erfahrungen und Feedback unserer Honorarkräfte zur Zusammenarbeit
Barbara Kintz-Herb
Praxis für Ernährungstherapie Baden
Candy Cermak
Diätassistentin
Verpflegungsmanagement & Ernährungsberatung, Chemnitz
Ute Becker
Ernährungsberatung Ute Becker, Schermbeck
Sandra Winkler
Diätassistentin
Inhaberin bgf-München
Jennifer Hansen
Ernährungswissenschaftlerin
Ernährungsberatung & Ernährungstherapie, Halstenbek
Anja Hassolt
Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, Gärtringen
Anja Böckermann
Dipl. Oekotrophologin, Grünow
Petra Semmelroth
Diätassistentin
Ernährungstherapie, Homberg/Efze
Tanja Lorenz
Diätassistentin
Ernährung & Gesundheit, Röthenbach a. d. Peg.
Kristin Barbknecht
Diätassistentin/ Fachwirtin für Prävention und Gesundheitsförderung, Merzig
Andrea Hiller &
Simone Schraml
Praxis für Ernährungstherapie, Kirrweiler
Natascha Tollkühn
staatl.exam. Diätassistentin, Hannover
Werden auch Sie Mitglied in unserem Netzwerk
Haben Sie Lust auf die Mitarbeit im
Bereich der Prävention?
Dann kommen Sie zu uns! Wir sind bundesweiter Dienstleister für eine der größten gesetzlichen Krankenkassen und zählen zahlreiche Unternehmen zu unseren Kunden. Für die Umsetzung unserer Maßnahmen und Projekte suche wir in ganz Deutschland stets tatkräftige Unterstützung auf Honorarbasis – vom Vortrag über die Einzelberatung bis zum Gesundheitstag!
Was wir Ihnen bieten
- Faire, attraktive Vergütung
- Erstattung von Fahrtkosten
- Vergütung von zusätzlichem Aufwand für eventuell anfallende Einkäufe und Vorbereitungen
- Zuverlässigkeit und wertschätzender Umgang miteinander
- Fertige Präsentationen, Konzepte und Unterlagen – Sie bekommen alles von uns geliefert
- Kein Wettbewerbsausschluss
- Keine Gebühren für die Aufnahme in unseren Pool
- Keine Pflichten – kommt es zu einem Auftrag in Ihrer Nähe, fragen wir Sie unverbindlich an. Möchten oder können Sie den Auftrag nicht übernehmen, besteht keinerlei Pflicht, diesen anzunehmen
Ihre Aufgaben
- Professionelle Umsetzung von Maßnahmen beim Kunden vor Ort,
z.B. Halten von Vorträgen, Einzelberatung, Gesundheitstage, Präventionskurse - Bestückung und Betreuung von Infoständen
- Beantwortung von Fachfragen
- Einkauf, Vorbereitung und Ausgabe von Verkostungen
Was sollten Sie mitbringen?
- Entsprechende Grundqualifikation (Diätassistent*in, Ökotrophologe*in)
- Zertifizierung (z.B. bei DGE, VDOE, VFED, QUETBEH)
- Listung in der ZPP (falls nicht vorhanden unterstützen wir Sie hierbei gerne)
- Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit
- Zeit für freiberufliche Tätigkeit + PKW
Sie sind genau richtig bei uns…
…wenn Sie Wert auf eine teamorientierte und faire Zusammenarbeit legen und Freude am Kontakt und der Beratung von Menschen unterschiedlichster Branchen haben. Sie denken und handeln serviceorientiert und agieren stets mit Empathie. Zudem sind Sie sicher im Halten von Vorträgen, Workshops und Kursen (digital und analog) und verstehen den Umgang mit PowerPoint und Flipchart. Erste Erfahrungen in der Umsetzung von Maßnahmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung sind wünschenswert, aber kein Muss.
Möchten Sie unverbindlich in unseren Netzwerk aufgenommen werden?
Dann folgen Sie dem Link und laden sich das entsprechende Formular runter! Weitere Instruktionen entnehmen Sie dann bitte dem Anmeldeforlular.
Falls Sie noch Fragen haben kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Email über unser Kontaktformular.