Food to know
Rhabarber Crumble

Zutaten:

Für den Crumble

      • 100 g Rhabarber
      • 150 g Erdbeeren
      • 2 EL Kokosöl
      • 30 g Zucker
      • 30 g Walnüsse
      • 30 g Mandeln
      • 100 g Haferflocken
      • 30 g Kokosflocken

Für die Heidelbeercreme

      • 30 g Heidelbeeren
      • 50 g Cashewkerne
      • 1 TL Ahornsirup

Zubereitung:

    • Rhabarber waschen, Fäden ziehen falls vorhanden und in kleine Stücke schneiden
    • Erdbeeren waschen, Blattgrün entfernen und halbieren
    • Eine ofenfeste Form mit 1 TL Kokosöl einfetten, Rhabarber und Erdbeeren hineingeben und mit 1 EL Zucker vermengen
    • Walnusskerne und Mandeln grob hacken zusammen mit dem restlichen Zucker, den Haferflocken und den Kokosflocken in eine Schüssel geben und vermengen
    • Das übrigen Kokosöl hinzugeben und rühren bis sich alles gut vermischt hat.
    • Die Mischung gleichmäßig über die Früchte verteilen und den Crumlbe bei 180°C Umluft auf mittlerer Schiene ca. 50 Min. backen
    • Inzwischen die Heidelbeeren waschen und mit zusammen den Cashewkernen und dem Ahornsirup in einen Mixer geben und pürieren. Ggf. etwas Wasser hinzufügen.
    • Crumble aus dem Ofen nehmen, mit der Heidelbeercreme garnieren und servieren.
 
vorheriger Beitrag:
nächster Beitrag:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Rezept: Linsenpatty

Ein Patty aus Linsen? Passt gut zwischen zwei Brötchenhälften, etwas scharf gewürzt und mit Zwiebelringen und Tomate! Das Rezept gibt es hier!

Veggieboom im Discounter

Nicht nur, aber gerade in der Grillsaison drängt sich dieses Thema auf: Wie steht es um die veganen Fleisch-Ersatzprodukte?

Kräuter- oder Schüttelbutter

Für Ihre Genuss-Übung haben wir hier eine schöne Idee: Schüttelbutter mit frischen Kräutern. Alternativ können getrocknete Würzblüten wie Ringelblüten, Kornblumen oder Malven verwendet werden.

Ran an den Rhabarber

Ran an den Rhabarber, weil er gut und zu allem Überfluss auch noch gesund ist?

Kräuterbrot mit Cheddar

Zu Ostern suchen wir entweder nach Rezepten mit Tradition oder mit Wow-Effekt. Wir finden, dieses Brot hat einen Wow-Effekt

Zum Vortrag: Das Gelbe vom Ei – Unser Rezept für Sie!

Passend zum Vortrag „Das Gelbe vom Ei“ empfehlen wir Ihnen diesen leckeren Eiersalat!

Quietschfidel mit Quitten

Kennen Sie noch Quitten? Oder haben Sie sie neu für sich entdeckt? Richtig so! Wir brechen heute eine Lanze für eine Frucht, die vielen nur in Form von Gelee bekannt ist. Dabei kann die gelbe, knubbelige Frucht, die optisch an Apfel und Birne erinnert, noch viel mehr.

error: Content ist geschützt!!