Food to know
Kräuter- oder Schüttelbutter

Die Kräuter des Frühjahres nutzen

Das bessere Wetter und der Sonnenschein laden wieder zu Spaziergängen in der Natur ein – Bärlauch hat Hochkonjunktur!

Wer sich auskennt, kann also bequem frischen Bärlauch sammeln, oder auch die Blütenknospen und Blumen. Aber Vorsicht, sie sind leicht mit der Herbstzeitlosen oder dem Maiglöckchen zu verwechseln. (Bitte informieren Sie sich zum Beispiel hier: https://www.kostbarenatur.net/verwechslung-baerlauch-maigloeckchen-herbstzeitlose/ ).

Die Verwendung ist vielfältig und in jedem Fall ein absoluter Genuss! Wir stellen heute die Schüttelbutter vor, die auch gerne mit Kindern ausprobiert werden kann.

 

Zutaten:

    • 200 g weiche Butter
    • 1 große Handvoll gemischte Kräuter
    • 1 TL Bio-Zitronenabrieb
    • Etwas Salz & frisch gemahlenen Pfeffer
 

Zubereitung:

      • Die Butter mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
      • Kräuter fein hacken, ca. zwei Esslöffel davon zur Seite legen, mit den restlichen Zutaten zugeben und verquirlen.
      • Die Kräuterbutter in Pergamentpapier zu einer dicken Rolle formen. Anschließend die Rolle in den aufbewahrten Kräutern wälzen.
      • In Pergament eingerollt mind. eine Stunde in den Kühlschrank kalt stellen.

Besonders hübsch dekoriert:  Eiwürfel- oder Pralinenformen befüllen

HINWEIS:

Die Butter kann auch selbst geschüttelt werden. Alle was Sie dafür benötigen, ist ein leeres und festverschließbares Marmeladenglas, ein kleines Sieb, 1 Becher frische Bio-Sahne (ohne Carrageen). Tipp: Mit kalter Sahne dauert es länger.

Die Sahne in das saubere Marmeladenglas füllen, gut verschließen und so lange schütteln, bis die Sahne zunächst steif wird und dann Butter entsteht. Die übriggebliebene Flüssigkeit ist Buttermilch und kann mittels des Siebs von der Butter getrennt werden.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Rezept: Linsenpatty

Ein Patty aus Linsen? Passt gut zwischen zwei Brötchenhälften, etwas scharf gewürzt und mit Zwiebelringen und Tomate! Das Rezept gibt es hier!

Veggieboom im Discounter

Nicht nur, aber gerade in der Grillsaison drängt sich dieses Thema auf: Wie steht es um die veganen Fleisch-Ersatzprodukte?

Ran an den Rhabarber

Ran an den Rhabarber, weil er gut und zu allem Überfluss auch noch gesund ist?

Rhabarber Crumble

Nutzen wir die kurze Zeit für möglichst viele Rhabarber-Gerichte! Mit unserem Erdbeer-Rhabarber-Crumble kann der Sommer kommen. Um diesen leckeren Nachtisch einmal selber zu backen, lesen Sie sich gerne unseren Beitrag.

Kräuterbrot mit Cheddar

Zu Ostern suchen wir entweder nach Rezepten mit Tradition oder mit Wow-Effekt. Wir finden, dieses Brot hat einen Wow-Effekt

Zum Vortrag: Das Gelbe vom Ei – Unser Rezept für Sie!

Passend zum Vortrag „Das Gelbe vom Ei“ empfehlen wir Ihnen diesen leckeren Eiersalat!

Quietschfidel mit Quitten

Kennen Sie noch Quitten? Oder haben Sie sie neu für sich entdeckt? Richtig so! Wir brechen heute eine Lanze für eine Frucht, die vielen nur in Form von Gelee bekannt ist. Dabei kann die gelbe, knubbelige Frucht, die optisch an Apfel und Birne erinnert, noch viel mehr.

error: Content ist geschützt!!